Für Beiträge, die ausschließlich im Pressebereich der Homepage der IK (https://kunststoffverpackungen.de/presse-informationen/oeffentlichkeitsarbeit/ ) erscheinen sollen.
Erfolgreiche Bilanz 2024: Fast 40.000 Tonnen Agrarkunststoffe über Initiative ERDE recycelt
Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat 2024 mit 39.940 Tonnen recycelter Agrarkunststoffe ein neues Rekordergebnis erzielt und wertet dies als klares Signal für die zunehmende Beteiligung von landwirtschaftlichen Betrieben, Handel und Sammelstellen.
Konjunkturumfrage: Kunststoffverpackungsindustrie zwischen Stabilisierung und Herausforderungen
Die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie blickt im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.
„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. begrüßt den Zwischenstand der laufenden Koalitionsverhandlungen, mahnt die Verhandler des Koalitionsvertrags jedoch zu ambitionierten Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Kunststoffindustrie fordert Stärkung des Rezyklatmarktes
Die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Deutschland hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Auch der Rezyklateinsatz in Kunststoffprodukten steigt kontinuierlich an.
Industrie bereitet sich auf PPWR vor – Investitionen erfordern schnelle Rechtssicherheit
Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.