„Ich würde es lieben, diesen Job nicht für immer machen zu müssen”
Ob an Land oder zu Wasser: Littering ist inakzeptabel und schadet dem Image einer ganzen Industrie. Wir gehen in den Dialog mit Karsten Hirsch, CEO und Gründer von Plastic Fischer, der Kunststoffabfälle in Flüssen stoppt, bevor sie in die Ozeane gelangen.
Kunststoffverpackungen: Teil der Transformation
Verpackungen neu gedacht: Von preisgekrönten Innovationen über nachhaltige Kooperationen bis hin zu globalen Projekten – wie Kunststoffverpackungen Teil der Transformation werden.
„Kunststoff bietet im Kontext von Mehrweglösungen echtes Potenzial“
Langlebig, recycelbar und ressourcenschonend: Warum Kunststoff in Mehrwegverpackungen großes Potenzial entfaltet und warum sich der Versandhandel neu erfinden muss, das erklärt rhinopaq-Mitgründer Marc Diefenbach im Interview.
Konjunkturumfrage: Kunststoffverpackungsindustrie zwischen Stabilisierung und Herausforderungen
Die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie blickt im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.
„Lineares Denken ist die größte Hürde für die Circular Economy“
Scheinbar wertlose Stoffe in den Kreislauf zurückführen und Unternehmen zeigen, dass Ressourcenmanagement sie nachhaltiger und wirtschaftlich erfolgreicher zugleich macht: Anne Kathrin Antic setzt sich mit GlobalFlow als Pionierin für die Kreislaufwirtschaft ein.
„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. begrüßt den Zwischenstand der laufenden Koalitionsverhandlungen, mahnt die Verhandler des Koalitionsvertrags jedoch zu ambitionierten Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Kunststoffverpackungen 2025: Der nächste Meilenstein für Recycling und Mehrweg
Recycling und Mehrweg sind die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit bei Kunststoffverpackungen. Dem hat sich die Industrie auch 2025 verschrieben. Aktuelle Entwicklungen, Beispiele und Trends.
„Nachhaltige Verpackungen sind kein Trend, sondern die Zukunft“
Innovation bedeutet, die Art und Weise zu überdenken, wie Verpackungen genutzt werden. Anstatt Ressourcen für Einwegverpackungen zu verschwenden, setzt Morris Kurz mit hey circle auf langlebige Mehrweglösungen, die CO₂ und Abfall einsparen.