PET ist viel besser als sein Ruf
EPROPLAST produziert innovative und individuelle PET-Flaschen und deren Preforms. Geschäftsführer Modesto M. Pesavento empfiehlt auf einen rPET-Anteil von 50 Prozent bei PET-Verpackungen zu setzen, statt pauschal 100 Prozent anzubieten.
Unser Pflanzengranulat ersetzt Kunststoffprodukte, die nicht im Kreislauf zirkulieren können
Bei einigen Anwendungen ist es noch nicht möglich, den technischen Kunststoff-Kreislauf zu schließen. Mit dem von Dr. Anne Lamp entwickelten Biomaterial traceless® funktioniert eine Kreislaufführung trotzdem – im biologischen Recycling. Ein Interview über die Potenziale von Plastikalternativen.
„Verpackungen erleichtern mir die Weihnachtszeit“
Wer Milliarden Geschenke in einer einzigen Nacht verteilt, weiß, wie wichtig Verpackungen sind – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Im Interview verrät der Weihnachtsmann uns exklusiv, warum Kunststoffverpackungen für ihn unverzichtbar sind.
Industrie bereitet sich auf PPWR vor – Investitionen erfordern schnelle Rechtssicherheit
Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.
„Der Wandel in der Kreislaufwirtschaft gibt mir die Chance, meine Ideen einzubringen“
Mit Digitalisierung und KI das ungenutzte Potenzial von Kunststoffrezyklaten heben – dies gehört zu Lukas Schneiders Job bei plastship. Die Kreislaufwirtschaft ist die Branche der Wahl des 26-jährigen Business Development Managers: Dort kann er Wandel mitgestalten.
2024 – Kunststoffbranche im Zeichen von Transformation und Innovation
Die Kunststoffbranche hat das Jahr 2024 durch Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit geprägt. Mit Blick auf die K 2025 stellen wir getreu dem Motto „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ Projekte vor, die dieses Jahr und in Zukunft neue Maßstäbe setzen.