Die Corona-Krise hat dem Thema Verpackungen neue Impulse gegeben. Wer bis vor wenigen Monaten das Wort „Plastikverpackung“ hörte, dachte oft zuerst an Abfall. Von den ökologischen Vorteilen war kaum die...
Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft beobachten schon länger kritisch den Trend zur Substitution von reinen Kunststoffverpackungen durch Papier-Verbunde – also Verpackungen aus einem Materialmix aus Papier und Kunststoff. Nicht...
...unser „Newsroom Kunststoffverpackungen”. Das gemeinsame Projekt der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und des PlasticsEurope Deutschland e.V. wurde zusammen mit unserer Agentur Fink & Fuchs über die letzten drei Jahre entwickelt....
...tun! Recyclingfähige Kunststoffverpackungen sind oft die beste Lösung Angesicht dieser schwindelerregend hohen Zahlen ist es kein Wunder, dass das UBA an die Hersteller appelliert, ihre Verpackungen zu überprüfen und systematisch...
...etwa Einwegkunststoffverpackungen für frisches Obst und Gemüse – außer wenn diese für den Produktschutz notwendig sind, ebenso wie Umverpackungen aus Kunststoff, die mehrere Verkaufseinheiten bündeln, Lebensmittelverpackungen aus EPS oder auch...
...Jahresbericht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen 2022/2023 Nachhaltigkeitsbericht IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen 2021 Studie Verpackungsabfälle 2020 in Deutschland – Bundesumweltamt (veröff. 2022) Studie Recyclingfähige Kunststoffverpackungen Studie Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Kunststoffverpackungen...
...Hersteller von Kunststoffverpackungen haben sich selbst ambitionierte Recyclingziele bis 2025 gesetzt. Das „Design for Recycling“ als Element des Eco Designs ist zu einem Kernelement bei der Gestaltung von Kunststoffverpackungen geworden....
Am 25. und 26. April 2024 empfing ELIPSO, der französische Verband der Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffverpackungen, sein deutsches Pendant IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. in seinem Pariser Büro. Beide Verbände...
...von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff weiter zu erhöhen, und bis 2025 mindestens 90 Prozent der Verpackungen recycling- oder mehrwegfähig zu gestalten. Der Ausgangswert lag im Bezugsjahr 2016 bei 75 Prozent. Seit...
...Schutzfunktion und hygienischen Anforderungen bei vielen Verwendungen unverzichtbar und auch ökologisch sinnvoll, ob bei höherwertigen Gütern oder auch aufwendig produzierten Lebensmitteln. https://newsroom.kunststoffverpackungen.de/wp-content/uploads/2019/01/NTV-Interview-Mara-Hancker-Industrievereinigung-Kunststoffverpackungen.mp4 Hier geht es zum vollständigen Artikel...