Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Plastiksteuer schadet Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz

...ökonomische Gründe gegen eine solche Steuer. IK position zur Plastiksteuer Die Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland fühlen sich dem Ziel einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft verpflichtet, in der sämtliche Kunststoffverpackungen entweder wiederverwendet...
9. Juli, 2021|

Der Verschmutzung unserer Meere entgegensteuern

...der Meere vorzubeugen, setzt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf das Recycling von Kunststoffverpackungen und eine Kreislaufwirtschaft. Und das mit Erfolg: So hat das Recycling von Kunststoff-Verpackungen im Gelben Sack...
4. Februar, 2022|

Presse

...deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 Jahresbericht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen 2023/24 IK-Nachhaltigkeitsbericht 2024 Studie Verpackungsabfälle 2020 in Deutschland – Bundesumweltamt (veröff. 2022) Studie Recyclingfähige Kunststoffverpackungen Studie Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Kunststoffverpackungen...
6. Februar, 2023|

Von Rezyklat bis KI: Unsere Highlights 2023

Hintergrundinformationen und Fakten rund um Kunststoffverpackungen: „Sicher verpackt“ war auch 2023 wieder ein zentraler Anlaufpunkt für Verbraucher:innen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Vorteile von Kunststoffverpackungen und der Circular...
14. Dezember, 2023|

„Wir brauchen Innovationsoffenheit ohne Scheuklappen“

...Lösungen unterstützen Sie in diesem Bereich? Transportverpackungen lassen sich deutlich einfacher optimieren als Konsumentenverpackungen, die für die Verbraucher:innen einen bestimmten Zweck erfüllen müssen. Transportverpackungen sollten ISO-modular sein, damit mehr Produkte...
18. März, 2024|

Recyclingziele bis 2025: Zwischen Erfolg und Herausforderungen

...Branchenziele gesetzt: Bis 2025 möchten die Kunststoffverpackungshersteller in Deutschland eine Million Tonnen Rezyklate oder biobasierte Rohstoffe in Kunststoffverpackungen einsetzen sowie mindestens 90 Prozent der Haushaltsverpackungen recycling- oder mehrwegfähig gestalten. 2025...
7. Mai, 2024|
Nach oben