Verpackungen sind begehrt und zugleich umstritten. Während wir sie für ihre Schutzfunktionen und ihre praktische Nutzbarkeit schätzen, machen uns mit Müll bedeckte Strände wütend und traurig. Die Diskussion über Verpackungen...
...ökonomische Gründe gegen eine solche Steuer. IK position zur Plastiksteuer Die Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland fühlen sich dem Ziel einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft verpflichtet, in der sämtliche Kunststoffverpackungen entweder wiederverwendet...
...der Meere vorzubeugen, setzt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf das Recycling von Kunststoffverpackungen und eine Kreislaufwirtschaft. Und das mit Erfolg: So hat das Recycling von Kunststoff-Verpackungen im Gelben Sack...
...deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 Jahresbericht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen 2023/24 IK-Nachhaltigkeitsbericht 2024 Studie Verpackungsabfälle 2020 in Deutschland – Bundesumweltamt (veröff. 2022) Studie Recyclingfähige Kunststoffverpackungen Studie Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Kunststoffverpackungen...
Hintergrundinformationen und Fakten rund um Kunststoffverpackungen: „Sicher verpackt“ war auch 2023 wieder ein zentraler Anlaufpunkt für Verbraucher:innen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Vorteile von Kunststoffverpackungen und der Circular...
...Verpackungsverbrauch auch in den nächsten Jahren sinken wird. Prognostiziert wird, dass die Menge systembeteiligungspflichtiger Verpackungen – also mit Ware befüllte Verkaufsverpackungen sowie Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise beim privaten Endverbraucher...
...Lösungen unterstützen Sie in diesem Bereich? Transportverpackungen lassen sich deutlich einfacher optimieren als Konsumentenverpackungen, die für die Verbraucher:innen einen bestimmten Zweck erfüllen müssen. Transportverpackungen sollten ISO-modular sein, damit mehr Produkte...
...Branchenziele gesetzt: Bis 2025 möchten die Kunststoffverpackungshersteller in Deutschland eine Million Tonnen Rezyklate oder biobasierte Rohstoffe in Kunststoffverpackungen einsetzen sowie mindestens 90 Prozent der Haushaltsverpackungen recycling- oder mehrwegfähig gestalten. 2025...
...Recyclingfähigkeit nicht beeinträchtigen.“ Mehr Drive bei der Gestaltung von recyclingfähigen Verpackungen BellandVision organisiert bundesweit die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verpackungen, um die gesetzlichen Recyclingquoten zu erfüllen. Ohne Transformation und...
...vermeiden. Welche Entwicklungen, gerade mit Blick auf Verpackungen für die Lebensmittelindustrie, finden Sie aktuell besonders spannend? Hinter dieser „banal“ wirkenden Entwicklung von Verpackungen steckt ein enormes Potenzial an Technologie und...