...mit Abfall. Wofür Verpackungen? Verpackungen garantieren unsere Versorgung und ermöglichen sichere Lagerung, einfache Portionierung und den Schutz des Verbrauchers. Klima & Meere schützen Indem Plastikverpackungen schützen Lebensmittel, unzählige weitere Produkte...
...Studie zu den Entsorgungskosten von Einwegkunststoffprodukten im öffentlichen Raum nimmt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen wie folgt Stellung: Bei Abfällen im öffentlichen Raum gilt es zu unterscheiden zwischen dem achtlosen Wegwerfen...
...beträgt derzeit noch weniger als ein Prozent. Unter allen Anwendungsgebieten bleibt der Verpackungsmarkt auch in der absehbaren Zukunft führend (über 50%), der die Kunststoffinnovation beispielsweise zu Getränkeverpackungen, Bioprodukten und Waschmittelverpackungen...
...kommt eine saubere Mülltrennung ist Spiel. Verpackungsmaterial und Lebensmittel gehören nämlich nicht in ein- und dieselbe Tonne! Verpackungen und CO2: Kunststoff überrascht Übrigens: Vor allem Verpackungen aus Kunststoff sorgen dafür,...
...Tipp 1: Lebensmittel schützen Es wird viel über Verpackungen geredet. Das ist wichtig, allerdings wird dabei oft übersehen, dass Verpackungen selbst erheblich dazu beitragen, Abfälle zu reduzieren – und zwar...
Kunststoffverpackung 3.0 – zukunftsfähig, nachhaltig und sicher Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen erreicht seit vielen Jahren mit ihrer praxisorientierten Lebensmittelverpackungstagung eine große und stetig wachsende Zielgruppe. Kernthema ist stets die Sicherheit...
...an die Recyclingfähigkeit von Verpackungen, an den Einsatz von Recyclingmaterial sowie die Reduktion von Verpackungsabfällen durch mehr ökologisch sinnvolle Mehrwegverpackungen und die Minimierung von Einwegverpackungen auf das notwendige Maß, um...
Der Präsident der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Georg Pescher begrüßt die verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und bekräftigt die wichtige Rolle der Kunststoffverpackungs-Industrie, die sich aktiv in die Ausgestaltung einbringen will und wird....
...einem sinnvollen Verbot von Einwegverpackungen. Die Ausnahme von Mindesteinsatzquoten bei Verbundverpackungen sehen wir als unsinnig an. Sie fördert den Inverkehrbringer von Verpackungen lediglich auf, nicht recyclebare Verbundverpackungen zu nutzen, was...
...Kelterborn könnte der Einsatz von Recyclingmaterial bei Verpackungen, insbesondere im Non-Food-Bereich, stärker forciert werden: „Die öffentlichen Bekenntnisse vieler Kundenindustrien mehr Rezyklate in Verpackungen einzusetzen sind bisher nur in wenigen Fällen...