...Polyolefine. Wir können nicht weiterhin eine Reihe von Regeln, die für PET entwickelt wurden, zur Beurteilung anderer Polymere verwenden. Jedes Material ist einzigartig, und die Sicherheitsbewertung muss der Beschaffenheit des...
...verharren. Lediglich auf dem Markt für hochqualitative Rezyklate für Lebensmittelverpackungen (in der Regel recyceltes PET) sind die Preise der Rezyklate mit Neuware vergleichbar bzw. können darüber liegen. Kunststoff-Neuware gilt im...
...Lebensmittelverpackungen zugelassen werden möchten. Bisher wurden bereits mehr als 160 mechanische Recyclingverfahren durch die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) im Zulassungsverfahren positiv bewertet. Die überwiegende Mehrheit davon (> 95 Prozent) betrifft PET-Rezyklat....
...die Fortschritte des Sektors auf dem Weg in eine Kreislaufwirtschaft zu informieren. Wie die jüngste Elipso-Umfrage zur Kreislaufwirtschaft zeigt, bestehen beispielsweise in Frankreich 70 Prozent der Verpackungen aus Monokunststoffen (PET,...
...Sonderfläche der Stoffstrom Kunststoff, eine breite Informationspalette zum Material und Beispiele aus der Praxis für das Schließen des Kreislaufs bei Kunststoffen im Mittelpunkt stehen. BDE- Präsident Peter Kurth: „Kunststoffe sind...
...die Nachfrage durch Zielvorgaben für den Recyclinganteil erhöht werden. Dass diese Maßnahmen erfolgversprechend sind, zeigt auch die jüngste Entkopplung der Preise für primäres und sekundäres PET in Europa sowie Innovationen...
...Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten in der Agrarwirtschaft. mehr Infos > Die RAL Gütegemeinschaft setzt sich zum Ziel, die Weiterentwicklung von PET-Getränkeflaschen unter ökologischen Gesichtspunkten nachhaltig zu fördern, einen positiven Beitrag...
...Beide Kinder packen ihre Brotdosen aus stabilem Kunststoff und ihre bruchsicheren PET-Trinkflaschen in die Rucksäcke, die dank des Synthetikstoffs ebenfalls robust und leicht sind. Vater Alexander gibt ihnen noch Feuchttücher...
...welche Hürden noch zu nehmen sind, diskutieren bei einem Podiums-Talk am 31. Mai BDE-Präsident Peter Kurth, der Geschäftsführer des Kunststoffverarbeiters Pöppelmann, Matthias Lesch, der Hauptgeschäftsführer Plastics Europe Deutschland, Ingemar Bühler,...
...hier bereits einiges verbessert. Denn immer mehr nicht recyclingfähige PET/PO-Verbundfolien werden durch recyclingfähige Strukturen ersetzt, und auf Aluminium wird ganz verzichtet. Damit aber nicht genug: Auch in punkto rußbasierte Pigmente...