Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Es ging rund: Sicher verpackt durchs Jahr 2022 

...das Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 90 Prozent der Haushaltsverpackungen recycling- oder mehrwegfähig zu gestalten. Dass dieses Ziel realistisch ist, zeigen die Zahlen schon jetzt: Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen liegt...
16. Dezember, 2022|

Wir sind Kunststoff!

...die es für das Erreichen einer zirkulären Kunststoffwirtschaft braucht. Ebenfalls auf der Agenda: Investitionen in etablierte und neue Sortier- und Recyclingverfahren, Design for Recycling und das Erschließen neuer Rohstoffquellen in...
2. August, 2023|

Circular Economy: Die erweiterte Kreislaufwirtschaft

...Recyclingwirtschaft fokussiert, umfasst „Circular Economy“ den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Vom Ende her gedacht: Kreislaufwirtschaft Die Kreislaufwirtschaft steht nach der Definition des Umweltbundesamtes für die Idee einer zirkulären Wirtschaftsweise: „Rohstoffe...
27. September, 2023|

Sicher verpackt - Faktencheck

...Kunststoff und Verpackungen aus Plastik sehr einseitig betrachtet. Vielfach, weil Faktenwissen fehlt. Mehr erfahren Recycling Nur Abfälle aus der schwarzen Tonne, also Restmüll, werden verbrannt. Verpackungsabfälle aus dem Gelben Sack...
20. Dezember, 2024|

„Alle Folien vom Feld sammeln und recyceln!“

...Erntekunststoffe und geben sie – besenrein und von grobem Schmutz befreit – gebündelt an einer Sammelstelle ab (www.erde-recycling.de). Recyclingunternehmen verarbeiten das Sammelgut dann zu Kunststoff-Rezyklaten für neue Kunststoffprodukte. v.l.n.r.: Christian...
27. Juni, 2019|
Nach oben