...die Förderung von Recyclingtechnologien ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Kreislaufführung von Kunststoffen. Kunststofferzeuger und Chemie arbeiten zum Beispiel gemeinsam an der Weiterentwicklung des chemischen Recyclings, um – ergänzend zu...
...in Deutschland“ im Auftrag des EPSY Recyclingforums belegt, werden bereits 64 Prozent aller EPS-Verpackungen, die in industriellen und gewerblichen Abfallströmen anfallen, dem Recycling zugeführt. Mehrfach recyclingfähig EPS-Verpackungen lassen sich einfach...
...über das Pfandsystem zurück. Nur in geschlossenen Recyclingkreisläufen kann es gelingen, dass aus PET-Flaschen auch wieder PET-Flaschen werden und ein Downcycling verhindert wird.” Einen Einblick, warum sich geschlossene Recyclingkreisläufe und...
...So ist laut Hancker die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen bis 2020 auf 81 Prozent gestiegen. Ein Erfolg, der sich auf Innovationen und Engagement der Branche zurückführen lässt. In ihrem Vortrag verwies...
...das Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 90 Prozent der Haushaltsverpackungen recycling- oder mehrwegfähig zu gestalten. Dass dieses Ziel realistisch ist, zeigen die Zahlen schon jetzt: Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen liegt...
...die es für das Erreichen einer zirkulären Kunststoffwirtschaft braucht. Ebenfalls auf der Agenda: Investitionen in etablierte und neue Sortier- und Recyclingverfahren, Design for Recycling und das Erschließen neuer Rohstoffquellen in...
...Recyclingwirtschaft fokussiert, umfasst „Circular Economy“ den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Vom Ende her gedacht: Kreislaufwirtschaft Die Kreislaufwirtschaft steht nach der Definition des Umweltbundesamtes für die Idee einer zirkulären Wirtschaftsweise: „Rohstoffe...
...vor, je nach Verpackungsart. Dieses Vorhaben fördern zwar Investitionen in das Recycling, jedoch besteht das Risiko eines Rezyklatmangels. Denn die benötigten Mengen und Qualitäten an Recyclingkunststoffen und damit an Rezyklaten...
...an vielen Stellen transformieren. Die Umstellung auf Recycling allein reicht nicht aus. Vielmehr braucht es einen reduzierten Materialeinsatz, ein Verpackungsdesign, das für unsere bestehenden Recyclingsysteme funktioniert und neue Konzepte wie...
...Kunststoff und Verpackungen aus Plastik sehr einseitig betrachtet. Vielfach, weil Faktenwissen fehlt. Mehr erfahren Recycling Nur Abfälle aus der schwarzen Tonne, also Restmüll, werden verbrannt. Verpackungsabfälle aus dem Gelben Sack...