Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

EU-Kunststoffsteuer - Mythen und Fakten

...und Recycling-Infrastruktur für Kunststoffverpackungen. Da die Abgabe nicht zweckgebunden ist, werden diese Investitionen auch nicht über den EU-Haushalt getätigt. Hinzu kommt: Die Verbesserung des Recyclings von Kunststoffen erfordert erhebliche privatwirtschaftliche...
16. September, 2020|

Studie bestätigt: Lebensmittelschutz ist Klimaschutz

...aus der Reihe „Nutzen von Verpackungen“ vor. An der Untersuchung zum CO2-Effekt von Lebensmittelverpackungen mitgearbeitet haben das Beratungsunternehmen „denkstatt“ und die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung GVM. 20 % der CO2-Emissionen resultieren...
4. Dezember, 2020|

Menge an Verpackungsabfall nimmt weiter zu

Verpackungen begleiten Verbraucher:innen durch den Alltag: Ob bei Online-Bestellungen, im Supermarkt oder für’s Essen to go. Stets fällt Verpackungsabfall an. Grundsätzlich gilt, dass Verpackungen fast immer unerlässliche Schutzfunktionen erfüllen. Allerdings...
12. April, 2021|

Sprung nach vorne beim Recycling – Kunststoff im Jahr 2020

...anpassen. Selbst die Wahrnehmung von Verpackungen bleibt nicht unberührt. Wenn wir unsere Vorratsschränke füllen, zeigen sich die eigentlichen Funktionen von Verpackungen: Verlässliche Versorgungsketten, Bevorratung, hygienischer Lebensmittelschutz, sichere Arzneimittelverpackungen, Dosierhilfen. Fortschritte...
21. Mai, 2021|

FachPack 2021: Ready to go!

...Die FACHPACK ist die ideale Plattform, um Best-Practice-Lösungen für umweltgerechte Verpackungslösungen medienwirksam darzustellen und positiv in die öffentliche Diskussion zu bringen. Ob recycelte oder recyclingfähige Verpackungen, ressourcenschonende Materialien, Mehrwegverpackungen und...
24. September, 2021|
Nach oben