Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Vermüllung vermeiden, statt fürs Aufräumen zahlen

...Müllbeseitigung im öffentlichen Raum der Städte und Gemeinden. “Die Hersteller sind nicht Verursacher des Litterings. Und für die Entsorgung und das Recycling der Verpackungsabfälle werden bereits Lizenzentgelte durch die Inverkehrbringer...
13. August, 2019|

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

...einen sicheren Wiederverschluss und Restentleerung Packgutabfälle zu vermeiden. Ein Design für Recycling hingegen gewährleistet die Kompatibilität mit vorhandenen Recyclingstrukturen. Auch wenn sie unterschiedliche Umweltziele im Blick haben, tragen die vier...
9. September, 2019|

Was nicht verdirbt, schont Ressourcen

...oder das alleinige Setzen auf Einweganwendungen. Auch beim Recycling wollen wir besser werden: Das enge Zusammenspiel von Kunststoffindustrie, Markenherstellern, Handel und Recyclingwirtschaft führt aktuell dazu, dass das Recycling von Kunststoffverpackungen...
4. Dezember, 2019|

Verbot von Plastik­verpa­ckungen bremst Innovationen

...Frage stellen, wie seine Äußerung bei denjenigen ankommt, die gerade über Investitionen in recyclingfähige Verpackungen oder Recycling-Anlagen entscheiden wollen. Wenn die Politik die Kunststoffverpackungen von der Kreislaufwirtschaft ausschließt, bleiben diese...
14. Januar, 2020|

Alles Müll, oder was?

...sowie den Studien, die sich darum ranken und das Ganze aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven messen und betrachten. Dazu kommen Irrtümer über das deutsche Recycling-System. Dadurch gehen wichtige Wertstoffe verloren und...
12. August, 2020|
Nach oben