...in PET-Getränkeflaschen festgeschrieben. Konkret heißt das: Einweg-Kunststoffgetränkeflaschen aus PET mit einem Füllvolumen bis zu drei Litern müssen ab 2025 zu mindestens 25 Prozent aus Kunststoffrezyklaten bestehen. Sämtliche Einweg-Kunststoffgetränkeflaschen bis zu...
...zu dem heute bekannten Ergebnis. Wie erklären Sie sich, dass sich die Fehleinschätzung am Markt so lange halten konnte? Polyamide haben im Vergleich zu Polyolefinen oder PET einen deutlich geringeren...
...und mehrwegfähige Verpackungen Der Anteil recycling- oder mehrwegfähiger Haushaltsverpackungen am deutschen Markt ist von ca. 75 Prozent (2016) auf 81 Prozent (2020) stark gestiegen (GVM 2021). Während die PET-Getränkeflaschen im...
...Die Recyclingquoten liegt insgesamt bei 60,5 Prozent, wenn man den Gesamtmarkt von Kunststoffverpackungen betrachtet. Die Recyclingquote der PET-Flaschen, die am Pfandautomaten zurückgegeben werden betrug im Jahr 2020 fast 98 Prozent....
...er daher die Gefahr der Abwanderung zu anderen Materialarten. Auf die Besonderheiten von Gefahrgutverpackungen machte Klaus-Peter Schmidt, Head of R&D and Sustainability Management bei Mauser International Packaging, aufmerksam. Diese müssten...
...weit mehr als 1 Millionen Tonnen Post-Consumer-Rezyklate in spezifischen Qualitäten. Wir befürchten dramatische Versorgungsengpässe – insbesondere im Bereich der Lebensmittelverpackungen, wo es abgesehen von PET aus den Getränkeflaschen keine anderen...
...die Kreislaufwirtschaft voran, etwa die Novelle des Verpackungsgesetzes. Seit Januar 2022 zahlen wir auch für Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff wie PET-Flaschen von Frucht- und Gemüsesäften, alkoholischen Getränken, Nektarflaschen und einige Getränkedosen...
...Hintergrund-Informationen finden Sie auf der Website der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Publikationen Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2023 IK-Factsheet – Klimaschutz mit Kunststoffverpackungen Plastics – the fast Facts...
...von ca. 6 Millionen Tonnen PCR. Gegenwärtig werden ca. 1,6 Millionen Tonnen PCR in der Verpackungsproduktion eingesetzt, vorwiegend PET. Zur Erreichung der von der von der Kommission vorgeschlagenen Quoten für...
...vergangenen zwölf Monate zusammengefasst. Besonders viel Eindruck hat unter anderem das Interview mit Dr. Jürgen Bruder und Dr. Peter Orth hinterlassen. Mit den beiden Experten und Autoren des Buches „Kunststoffe...