...mit Pfand. „Die durch Handel und Industrie finanzierten Rückgabesysteme für Getränkeflaschen verhindern, dass diese Flaschen als Müll im öffentlichen Raum bleiben“ erklärt Peter Feller von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie...
...nur Wiederverwendungsraten eine Rolle, sondern auch Verpackungsgewicht, Materialbedarf und Transportaufwand. So haben beispielsweise PET-Mehrwegflaschen trotz meist niedriger Wiederverwendungsraten oft ökobilanzielle Vorteile gegenüber Glasmehrwegflaschen. Für Industrie und Handel gilt es, aus...
...KLEIN SE (Deutschland) mit “TacFLex® 900″ SLEEVER (Frankreich) mit ” LDPET White Barrier “ Kategorie Design für Verbrauchernutzen/Benutzerfreundlichkeit BISCHOF & KLEIN SE (Deutschland) mit “U-Pack® FFS” BERICAP Holding GmbH (Deutschland)...
...die Entscheidungsbäume werden Unternehmen und Behörden die schwierige Prüfung erleichtern“, hofft Suchert. Mehr zum Thema Sieben Empfehlungen der IK zur EU-Verpackungsverordnung Für die Lebensmittelindustrie weist Peter Feller, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der...
1. Keine Rezyklatquoten für kontakt-sensible Kunststoffverpackungen Kritisch sehen wir die von der Kommission vorgeschlagene Festlegung von Mindestrezyklatanteilen ab 2030, u.a. für Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff (außer PET), weil für diese Lebensmittelverpackungen...
...mehr als das Fünffache gesteigert werden. Dabei existieren für den Einsatz in Lebensmittelverpackungen derzeit mit Ausnahme von PET noch keine zugelassenen Rezyklate. In kürzester Zeit müssten Recyclingtechnologien fortentwickelt, Kapazitäten aufgebaut...
...Kunststoff-Sorten gilt, dass Rezyklate in der Regel günstiger als Kunststoff-Neuware sind. Lediglich auf dem Markt für hochqualitative Rezyklate für Lebensmittelverpackungen (in der Regel recyceltes PET) sind die Preise der Rezyklate...
...betrifft alle Produktgruppen: Schalen und Folien aus PET und PP für verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Lebensmittel mit Vakuum-, Tiefzieh- und auch Oberfolien, im Pharmabereich mit dem PP-Monoblister oder auch Folien...
...Das feuchte Mikroklima unter der Folie lässt zudem die Pflanzen wie Spargel oder Petersilie schneller wachsen. Allerdings können verloren gegangene Folien aus der Landwirtschaft die Umwelt verschmutzen. Daher nehmen sich...
...Zunahme von flexiblen Verpackungen; beispielsweise Nachfüllpackungen und Standbeutel. Abnehmender Verbrauch von PET-Getränkeflaschen bis 2022 Stabile Nachfrage nach Thekenware im Supermarkt nach einem starken Trend zur Selbstbedienungsware Zunahme von verzehrfertiger Portionsware...