Rund läuft’s besser: Jeder kann Kreislaufwirtschaft
Mülltrennung und bewusster Konsum: Kreislaufwirtschaft beginnt mitten im Alltag. Unsere Tipps zeigen, wie jeder von uns zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft beitragen kann – und warum dies enorm wichtig für deren Erfolg ist.
Müll richtig trennen und mehr für die Umwelt tun – mach mit!
Mülltrennung ist einfach! Papier ins Altpapier, Bananenschalen in die Biotonne, die alte Haarbürste in den Restmüll, schwieriger wird’s bei Geschenkpapier mit Glitzer oder Pizzakartons mit Käseresten. Erfahrt, wie richtige Mülltrennung funktioniert.