Die Digitalisierung der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft steht noch am Anfang. Es sind Pioniere wie das Hamburger Start-Up cirplus, die dem Thema jetzt Fahrt verleihen. Auf der Digitalplattform können sich Recyclingunternehmen und Kunststoffverarbeiter...
...Umwelt- und Klimaschutz Länder mit schwach ausgeprägter Recycling-infrastruktur werden besonders belastet und können den Strukturwandel nicht mitgehen Am 14. Februar stellte der EU-Ratspräsident Charles Michel den EU-Mitgliedstaaten seinen Vorschlag zum...
...Recycling fördern Bei der Stärkung des Recyclings spielt auch die Förderung neuer Technologien eine wichtige Rolle. Der VCI begrüßt, dass die Vorlage des Umweltausschusses die Bedeutung des chemischen Recyclings aufgreift:...
...jedoch auch ein Beleg dafür, dass der alleinige Fokus auf Recyclingraten sogar kontraproduktiv sein kann. Können Sie uns das erläutern? Flexible Verpackungen haben ein geringes Gewicht. Das ist für die...
...über Lösungen für das Marine Littering sprechen, sollten wir aber nicht bei der Entsorgung von Kunststoffverpackungen ansetzen sowie der dort sichtbar werdenden Schieflage im Recycling oder dem gesellschaftlichen Bewusstsein für...
...Höhere Recycling- und Wiederverwendungsquoten In der Circular Plastics Alliance (CPA) haben sich bereits mehr als 100 Unternehmen und Verbände aus der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zusammengeschlossen, um das Thema Recycling weiter voranzutreiben,...
...Abfallwirtschaftsbetriebs München gibt Tipps zur Abfallvermeidung, Mülltrennung & Recycling in München. Neue weitreichende Projekte Moderne Kreislaufwirtschaft funktioniert mit mechanischem Recycling und kann künftig mit neuen chemischen Recyclingtechnologien ergänzt werden. Der...
...die Förderung von Recyclingtechnologien ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Kreislaufführung von Kunststoffen. Kunststofferzeuger und Chemie arbeiten zum Beispiel gemeinsam an der Weiterentwicklung des chemischen Recyclings, um – ergänzend zu...
...in Deutschland“ im Auftrag des EPSY Recyclingforums belegt, werden bereits 64 Prozent aller EPS-Verpackungen, die in industriellen und gewerblichen Abfallströmen anfallen, dem Recycling zugeführt. Mehrfach recyclingfähig EPS-Verpackungen lassen sich einfach...
...über das Pfandsystem zurück. Nur in geschlossenen Recyclingkreisläufen kann es gelingen, dass aus PET-Flaschen auch wieder PET-Flaschen werden und ein Downcycling verhindert wird.” Einen Einblick, warum sich geschlossene Recyclingkreisläufe und...